Das niederländische Qualitätssiegel „Roze Loper“ wird Einrichtungen der Altenhilfe verliehen, die sich in besonderer Weise um die Belange älterer Homosexueller kümmern. Ziel des Siegels ist öffentlich deutlich zu machen, dass in den ausgezeichneten Einrichtungen Homosexuelle willkommen sind und dass aktiv auf deren Bedürfnisse eingegangen wird.
Es soll deutlich gemacht werden, dass sich die Verantwortlichen und das Personal in der Einrichtung einem Verhaltenskodex unterwerfen, der gegen Diskriminierung und Benachteiligung aufgrund der sexuellen Orientierung gerichtet ist. Damit soll sicher gestellt werden, dass auch bei Hilfe- und Pflegebedürftigkeit ein selbstbestimmtes Leben ohne Angst vor Diskriminierung in der Einrichtung möglich ist.
Das Qualitätssiegel ist auch ein Signal an Mitarbeiter und Bewohner, dass in der Einrichtung ein besonderes Augenmerk auf der Toleranz liegt, und dass Aktiv gegen Intoleranz vorgegangen wird. Darüber hinaus verpflichten sich die ausgezeichneten Einrichtungen auch besondere Angebote für Homosexuelle zu machen und diese bei der Integration in die Hausgemeinschaft aktiv zu unterstützen.
Um die Auszeichnung zu erhalten, müssen die Einrichtungen sich einer unabhängigen externen Überprüfung unterziehen. Dabei wird insbesondere geprüft:
Mehr Informationen erhalten sie unter www.rozezorg.nl
Wenn Sie Träger einer Einrichtung sind und Interesse an einer Zertifizierung haben, wenden Sie sich bitte an peter.gehweiler@frankfurter-verband.de
Als erste Pflegeheime in Frankfurt wurden
2014 dem Sozial- und Rehazentrum West in
Rödelheim und dem Julie-Roger-Haus in
Eckenheim 2014 der Regenbogenschlüssel
verliehen.
Initiative Regenbogenpflege
in Frankfurt
Alexanderstraße 94 - 96
60489 Frankfurt am Main / Rödelheim
Ilka Richter
Telefon 069 299 807 8153
Fax 069 299 807 8198
Homepage des Sozial- und Rehazentrum West:
Gummersbergstraße 24
60435 Frankfurt am Main / Eckenheim
Armin Blum
Telefon 069 299 807 265
Fax: 069 299 807 216
Die Homepage des Julie-Roger-Hauses:
Kontakt / Datenschutz / Impressum